Hallo,
leider hat auf die Frage :”Arganöl trotz Nussallergie?” niemand geantwortet. Ich habe ebenfalls eine Nussallergie und wüsste auch gerne ob da jemand schon Erfahrungen mit gemacht hat?
Liebe Grüsse
Caro
Hallo,
leider hat auf die Frage :”Arganöl trotz Nussallergie?” niemand geantwortet. Ich habe ebenfalls eine Nussallergie und wüsste auch gerne ob da jemand schon Erfahrungen mit gemacht hat?
Liebe Grüsse
Caro
[...] Arganöl [...]
habe ebenfalls Allergie gegen alle möglichen Nüsse. Habe jetzt Arganöl neu für mich entdeckt, keine Allergie!!!
Ich bin Neurodermitkerin mit massiver Nussallergie:
Ich geniesse Arganöl aus der Provence von Marius Fabré (Les mille et un bains) ECOCERT, ca. 14 Euro / 50 ml.
Also, ich habe Arganöl verwendet und bereits nach 2-maliger Anwendung massive allergische Reaktionen ( im Gesicht- Pusteln, Rötung, Schwellungen) gehabt. Ist vielleicht doch nicht so das Wundermittel!!!!
Es gibt keine bekannten Fälle von Allergien gegen Arganöl.
Vielleicht sollte man diese Aussage etwas präzisieren:
Auf Grund der leider sehr laxen Bestimmungen im Bereich Kosmetik, kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass in einer Flasche Arganöl auch nur Arganöl enthalten ist. Durch den hohen Preis wird das Öl sehr oft mit minderwertigen Ölen vermischt. Dies wurde bei Untersuchungen 2005 festgestellt.
Was nun konkret die oben genannten Hautirritationen ausgelöst hat, ist daher so einfach nicht zu beantworten, im allgemeinen gilt Arganöl als herausragendes Produkt in der Pflege sensibler Haut.
In Marokko selbst gibt es keine rechtsverbindlichen Werte für das Säurespektrum von Arganöl, lediglich Empfehlungen. In Deutschland orientieren sich Hersteller oft an den Bestimmungen von Olivenöl. Man sollte darauf achten, dass der Hersteller EcoCert zertifiziert ist, eine Analyse seines Öls durchführen liess (was nicht vorgeschrieben ist) und das Öl keinerlei Zusätze enthält – Der Produzent somit auch einwandfrei nachweisen kann, dass sein Arganöl auch wirklich nur Arganöl ist.
Und um noch etwas zu präzisieren: Uns sind keine Immunreaktionen auf Argannüsse bekannt. Theoretisch sind derartige Reaktionen (auch als Kreuzallergie) denkbar, aber bei Arganöl extrem unwahrscheinlich.